Tolle Neuigkeiten! Wenn du ein Digitalisierungsprojekt – wie zum Beispiel die Erstellung einer neuen Website oder Digital Marketing Leistungen – mit uns umsetzt, kannst du dir jetzt bis zu 50 Prozent sparen! Möglich machen dies das Land Oberösterreich und die WKO Oberösterreich. Wie schon im Vorjahr werden auch heuer wieder neue Förderungen im Bereich Digitalisierung und Beratung angeboten. Wir haben für dich alle Fakten zu den beiden Förderprogrammen „DIGITAL STARTER 21“ und „ERFOLGPLUS“ zusammengefasst.
DIGITAL STARTER 21
Das Programm setzt sich aus der Basisförderung „DigiPROJEKT“ und dem Förderbonus „DigiBONUS“ zusammen. Die Basisförderung gibt es für die Konzeption und Umsetzung eines Digitalisierungsprojekts. Im Fokus stehen dabei die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, intelligentes Datenmanagement und die digitale Markterschließung. Der Förderbonus wird für nachhaltige Projekte und Cyber Security ausgeschüttet.
Förderhöhe
Das Land OÖ und die WKOÖ stellen jeweils 4 Millionen Euro, also insgesamt 8 Millionen Euro für das neue Förderprogramm zur Verfügung.
Gefördert werden 40% der Projektkosten oder maximal 4.000 Euro (Basisförderung). Wobei die förderbaren Projektkosten zumindest 5.000 Euro betragen müssen. Mit dem DigiBONUS für Cyber Security und Nachhaltigkeit kannst du die Förderung auf bis zu 10.000 Euro erhöhen.
Beantragung
WER
Klein- und Mittelbetriebe mit Standort in Oberösterreich. Voraussetzung ist eine aktive WKOÖ-Mitgliedschaft von mindestens 6 Monaten bei Antragstellung sowie eine aktive Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Förderauszahlung.
WANN
Die Antragstellung kann von 15. März bis 1. Dezember 2021 erfolgen. Achtung: Es gilt die Regel „First come, first served“. Somit verkürzt sich der Anmeldezeitraum, wenn das Förderbudget vorzeitig ausgeschöpft ist.
WIE
Beantragen kannst du die Förderung elektronisch über das eService-Portal der WKO Oberösterreich. Zuvor musst du allerdings einen (verpflichtenden) Selbstcheck machen. Die Förderzusage erhältst du in dein eService-Postfach. Bis 21. Jänner 2022 müssen alle Projektunterlagen online eingereicht werden, damit die Abrechnung erfolgen kann.
Welche Unternehmen und welche Projekte wie hoch und in welcher Form gefördert werden findest du unter www.digitalstarter21.at.
ERFOLGPLUS
Die Aktion ERFOLGPLUS von der Wirtschaftskammer Oberösterreich ist eine Förderung für Beratungsleistungen im Bereich Digitalisierung. Nutze die Förderung für die Analyse deiner aktuellen betrieblichen Situation oder identifiziere bestehende Potentiale.
Förderhöhe
Die Förderung beträgt 50% des Beratungshonorars, maximal 750 Euro. Spesen werden nicht gefördert. Die Untergrenze der förderbaren Beratungskosten beträgt 800 Euro.
Beantragung
WER
Die Förderbeantragung ist für EPUs, Klein- und Mittelbetriebe mit Standort in Oberösterreich möglich. Voraussetzung ist eine aktive WKOÖ-Mitgliedschaft von mindestens 6 Monaten zum Zeitpunkt der Beantragung. Auch zum Zeitpunkt der Förderauszahlung muss eine aktive Mitgliedschaft bestehen.
Für die Beratung bzw. Dienstleistung ist eine Gewerbeberechtigung als Unternehmensberater, IT-Dienstleister, Werbeagentur, Multimedia-Agentur oder Werbegrafik-Designer nötig.
WANN
Anmeldezeitraum: 21. Februar bis 21. Oktober 2021. Achtung: Der Zeitraum verkürzt sich, wenn das Förderbudget vorzeitig erschöpft ist.
WIE
Beantragen kannst du die Förderung elektronisch über das eService-Portal der WKO Oberösterreich unter dem Bereich „Geförderte Beratungen“.
Mit der Beratung kannst du starten, sobald du die Anmeldebestätigung hast. Diese bekommst du in der Regel innerhalb von 3 Tagen nach Einreichung in dein eService-Postfach. Achtung: Dabei handelt es sich noch nicht um eine Förderzusage.
Für die Abrechnung musst du nachstehende Unterlagen bis spätestens 21. November 2021 über das eService-Portal hochladen:
- Kurzbericht
- Aufwandsnachweis (vom Beratungsunternehmen auszufüllen)
- Rechnung
- Zahlungsbestätigung
Für Bericht und Aufwandsnachweis findest du Vorlagen auf der WKOÖ-Homepage www.wko.at/ooe/erfolgplus unter Downloads.